- leidenschaftlich
- ungestüm; temperamentvoll; hitzig (umgangssprachlich); feurig (umgangssprachlich); heißblütig; hingebungsvoll; aufopferungsvoll; intensiv; fanatisch; passioniert
* * *
lei|den|schaft|lich ['lai̮dn̩ʃaftlɪç] <Adj.>:1. mit heftiger Leidenschaft [sich äußernd], stark emotional, gefühlsbetont:leidenschaftlicher Hass; eine leidenschaftliche Diskussion; jmdn. leidenschaftlich küssen, lieben; etwas leidenschaftlich verteidigen.2. begeistert, eifrig, mit großer Leidenschaft an etwas hängend, es betreibend:eine leidenschaftliche Surferin; er ist ein leidenschaftlicher Jäger.* * *
lei|den|schaft|lich 〈Adj.〉1. von Leidenschaft bewegt, getragen2. begeistert3. glühend, heftig, ungezügelt● ein \leidenschaftlicher Angler, Jäger, Musiker, Schachspieler sein; \leidenschaftlicher Hass; \leidenschaftliche Liebe; \leidenschaftliches Verlangen; \leidenschaftlich lieben; \leidenschaftlich gern lesen, reiten, schwimmen* * *
lei|den|schaft|lich <Adj.>:1. sehr emotional, stark gefühlsbetont, nicht vom Verstand gelenkt:er ist ein sehr -er Mensch, eine -e Natur;ein -er Hass beseelt ihn;eine -e Diskussion über etw.;etw. l. ablehnen, verteidigen.ein -er Sammler, Bergsteiger;er gärtnert l.eine -e Liebe;ein -er Liebhaber;sehr l. sein;jmdn. l. lieben, küssen.4. <intensivierend bei »gern«> überaus, sehr:sie hat sich l. (sehr stark) engagiert;sie isst l. gern Schokolade.* * *
lei|den|schaft|lich <Adj.>: 1. sehr emotional, stark gefühlsbetont, nicht vom Verstand gelenkt: er ist ein sehr -er Mensch, eine -e Natur; ein -er Hass beseelt ihn; eine -e Diskussion über etw.; Sie standen den erfahrenen kanadischen Profis in dem aufregenden Duell an -em Einsatz in nichts nach (Hamburger Morgenpost 5. 9. 84, 15); etw. l. ablehnen, verteidigen. 2. von ↑Leidenschaft (2) bestimmt; begeistert, eifrig: ein -er Sammler, Bergsteiger; er gärtnert l. 3. voll großer ↑Leidenschaft (3): eine -e Liebe; ein -er Liebhaber; Auch früher schon war sie keine -e Geliebte gewesen (Danella, Hotel 24); sehr l. sein; jmdn. l. lieben, küssen. 4. <intensivierend bei „gern“> überaus, sehr: sie hat sich l. (sehr stark) engagiert; sie isst l. gern Schokolade.
Universal-Lexikon. 2012.